Übungsdienste und Veranstaltungen
Kinderfeuerwehrtag der Samtgemeinde Hanstedt im Barfußpark Egestorf
(jwü) Egestorf. Mit nackten Füßen und großer Begeisterung eroberten am vergangenen Samstag 64 Kinder und Betreuer aus den Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt den Barfußpark Egestorf. Anlass war der diesjährige Kinderfeuerwehrtag, der ganz im Zeichen von Teamgeist und Naturerlebnis stand.
Organisiert von der Samtgemeinde-Kinderfeuerwehrwartin Svea Allert, bot die Veranstaltung bei herbstlichem Wetter eine Rallye mit spannenden Stationen und kniffligen Fragen rund um Natur und Allgemeinwissen. Die jungen Teilnehmer meisterten die Aufgaben mit viel Engagement – barfuß über Rindenmulch, Steine, Matsch und Wasserläufe.
Der Barfußpark Egestorf unterstützte die Aktion großzügig mit stark vergünstigtem Eintritt. Die verbleibenden Kosten übernahm die Samtgemeinde Hanstedt, die damit ein klares Zeichen für die Bedeutung der Nachwuchsarbeit in den Feuerwehren setzte. Auch der stellvertretende Gemeindebrandmeister Sebastian Seier war vor Ort und würdigte den Einsatz der Kinder. Die Förderung unserer Kinderfeuerwehren ist eine wichtige Investition in die Zukunft des Ehrenamts. Zum Abschluss des Tages gab es für alle eine Grillwurst im Brötchen – ein gemütlicher Ausklang nach einem erlebnisreichen Tag, der nicht nur die Füße, sondern auch den Gemeinschaftssinn gestärkt hat.
Text: Pressestelle SG Hanstedt
Bild: Pressestelle SG Hanstedt
Original Hanstedter Feuerwehrmarsch
Am 18.05.2025 hat unsere Kinder am Original Hanstedter Feuerwehrmarsch teilgenommen. Die Kinder hatten eine Strecke von ca. 3 km, bei der sie an verschiedenen Stationen Aufgaben als Gruppe erledigen mussten.
Sie hatten eine Menge Spaß und konnten den 20. Platz erreichen.
Bilder und Text: Pressewartin FF Asendorf
Brandflohabnahme 2025
Ein ereignisreicher Tag liegt hinter uns. Für Len und Henning aus der Kinderfeuerwehr ging es zur Brandfloh Abnahme. Diese konnten sie mit voller Punktzahl erreichen. Herzlichen Glückwunsch an die Beiden!
Bilder und Text: Pressewartin FF Asendorf
Brennballtunier der Kinderfeuerwehr
Gestern stand für unsere Kinderfeuerwehr, die Feuerfüchse, der aller erste Wettkampf an. Sie wurden zum Brennballtunier nach Salzhausen eingeladen. Die Kinder hatten eine Menge Spaß und haben alles gegeben. Am Ende konnten sie den 14. Platz erreichen und bekamen alle eine Medaille.
Bilder und Text: Pressewartin FF Asendorf
Kreiskinderfeuerwehrtag in Roydorf
Anlässlich des Jubiläums hat die Kinder- und Jugendfeuerwehr Roydorf heute den Kreiskinderfeuerwehrtag ausgerichtet und einen Orientierungsmarsch vorbereitet. Auch unsere Kinderfeuerwehr hat daran teilgenommen. An verschiedenen Stationen haben sie ihr Wissen und ihren Teamgeist unter Beweis gestellt. Nach knapp 2 Stunden war die Strecke absolviert und wir haben uns gestärkt. Am Nachmittag fand dann die Siegerehrung statt, bei der jede Gruppe eine Urkunde, eine Medaille und eine Naschi Box bekam.
Alle hatten großen Spaß.
Bilder und Text: Pressewartin FF Asendorf
Erstes Kind der Kinderfeuerwehr Asendorf an die Jugendfeuerwehr übergeben
Die erst Anfang des Jahres gegründete Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Asendorf konnte jetzt ihr erstes Kind an die Jugendfeuerwehr übergeben. Marie war als Gründungsmitglied von Anfang an bei der Kinderfeuerwehr dabei. In einer großen Zeremonie stellten sich die Kids der Kinderfeuerwehr auf der einen Seite des Asendorfer Feuerwehrfahrzeugs auf und die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr auf der anderen Seite. Marie wurde zunächst von den Kids der Kinderfeuerwehr verabschiedet, stieg als Kind der Kinderfeuerwehr auf der einen Seite in das Fahrzeug ein und auf der anderen Seite als Jugendfeuerwehrmitglied wieder aus. Dabei wurde sie mit lautem Jubel von den neuen Kameraden begrüßt und herzlich aufgenommen.
Text: Pressestelle SG Hanstedt
Bilder: Pressewartin FF Asendorf
Hanstedter Feuerwehrmarsch und Kreisjugendfeuerwehrtag
Ein Wettkampf- Wochenende liegt hinter uns.
Für unsere Kinderfeuerwehr ging es zum Hanstedter Feuerwehrmarsch, ihr erster Wettkampf überhaupt. Auf einer 3.7 km Runde galt es verschiedene Stationen zu absolvieren. Gemeinsam konnten sie den 24. Platz erreichen.
Die Jugendfeuerwehr trat beim Kreisjugendfeuerwehrtag im Löschangriff und Staffellauf an. Sie konnten den 52. Platz erreichen.
Glückwunsch an beide Gruppen
Bilder und Text: Pressewartin FF Asendorf
Kinderfeuerwehrzeltlager der Samtgemeinde Hanstedt in Thieshope war ein voller Erfolg
Bei typisch norddeutschem Sommerwetter fand jetzt wieder das beliebte Kinderfeuerwehrzeltlager der Samtgemeinde Hanstedt in Thieshope statt. In diesem Jahr nahmen daran, mit den Kinderfeuerwehren aus Thieshope und Marxen sowie der frisch gegründeten Kinderfeuerwehr Asendorf, erstmals drei Wehren teil. Aufgrund des Wetters musste das Programm leicht angepasst werden, was aber nichts an der guten Stimmung änderte. U.a. musste auf die beliebte Wasserrutsche verzichtet werden. Kurzerhand wurde die Sporthalle in Brackel gesichert und der Spielspaß, mit viel Kreativität der Organisatoren, indoor sichergestellt. Am Abend wurden wieder die beliebten Burger gegrillt und mit viel Appetit verspeist. Ersten Schätzungen zufolge sollen es genau 112 Stück gewesen sein. Frisch gestärkt ging es auf eine spannende Abendwanderung bei der die Gruppe „Feuerfüchse Asendorf“ knapp vor der Gruppe Thieshope 2 den Sieg erringen konnte. Stockbrotbacken am Lagerfeuer und eine eindrucksvolle Vorführung eines Tannenbaumbrandes rundeten den ereignisreichen Tag ab. Bei der abschließenden Siegerehrung am nächsten Morgen erhielten alle drei Kinderfeuerwehren einen Pokal. Auf die Frage „Wollen wir das Zeltlager nächstes Jahr wieder stattfinden lassen?“, antworteten die Kids mit einem lauten „Jaaaaaa!“, sodass die Planungen für 2025 bereits angeschoben wurden. Ob das Zeltlager dann wieder in Thieshope oder in einem der anderen beiden Kinderfeuerwehrstandorte der Samtgemeinde stattfinden wird, steht noch nicht fest.
Bilder und Text: Pressewart SG Hanstedt