Abzeichen der Jugendfeuerwehr
Jugendflamme 1
Jugendflamme 1:
Die Jugendflamme 1 kann absolviert werden, sobald man 1 Jahr Mitglied in der Jugendfeuerwehr ist.
- Zusammensetzung des Notrufes (5 W – Fragen)
- Erste Hilfe
- Anfertigung von Knoten oder Stichen
- feuerwehrtechnisches Wissen
- 50m Lauf auf Zeit
In allen Aufgaben kann man eine bestimmte Anzahl an Punkten erreichen. Schafft man es, eine bestimmte Grenze an Punkten zu erreichen, bekommt man die Jugendflamme 1 verliehen
Jugendflamme 2
Leistungsspange
Sie kann unabhängig von der Jugendflamme 1 oder 2 im Zuge des Kreiszeltlagers erworben werden. Hierbei muss man allerdings im Alter von 15-18Jahren sein.
Sie ist in unserem Landkreis die höchste Auszeichnung in der Jugendfeuerwehr.
- 3- teiliger Löschangriff (FwDv3)
- Allgemeine und Feuerwehrtechnische Fragen (15 Minuten)
- Staffellauf (1500m, 4. Minuten und 10 Sekunden)
- Kugelstoßen (55m)
- Schnelligkeitsübung (120m C- Schläuche, 75 Sekunden)